top of page

Pinsa – die leichte Alternative zur Pizza?

Pizza liebt (fast) jeder. Doch in letzter Zeit macht sich ein anderer Teigfladen leise, aber bestimmt auf unseren Tellern breit: Pinsa. Ursprünglich aus der Region rund um Rom stammend, erlebt sie gerade ein Comeback – modern interpretiert und oft als die „gesündere Pizza“ gefeiert. Aber was steckt wirklich dahinter?


Pinsa mit KI generiert
Pinsa mit KI gebacken :-)

Was ist Pinsa eigentlich?

Optisch erinnert Pinsa an eine ovale Pizza mit einem etwas luftigeren Look. Aber der entscheidende Unterschied liegt im Teig. Statt klassischem Weizenmehl kommt hier eine Mischung aus Weizen-, Reis- und Sojamehl zum Einsatz – teils auch mit Sauerteig. Das Ganze ruht dann bis zu 72 Stunden, bevor es in den Ofen geht.

Klingt aufwändig? Ist es – aber genau das macht die Pinsa so besonders. Der Teig wird durch die lange Reifezeit nicht nur bekömmlicher, sondern auch aromatischer. (Falls dir die Zeit fehlt, kannst du den Teig fertig im Detailhandel kaufen - selbst gemacht ist einfach immer besser! ;-))


Pinsa vs. Pizza – die Unterschiede auf einen Blick

🍕 Pizza

🌿 Pinsa

Weizen-Mehl pur

Mix aus Weizen, Reis, Soja

Teigruhe: kurz

Teigruhe: bis zu 72 Stunden

Rund und mächtig

Oval, leicht und sexy

Meist fettiger Belag

Leichter, frischer Belag

„Hallo Food-Koma“

„Wow, bin satt, aber fit“


Ist Pinsa wirklich gesünder?

„Gesünder“ ist ein grosses Wort. Es kommt, wie so oft, auf die Zutaten an. Aber Pinsa hat ein paar klare Vorteile:


  • Weniger Fett und Kalorien: Der Teig enthält weniger Öl, und der luftigere Boden verlangt nicht nach dickem Belag.

  • Bessere Verdaulichkeit: Durch die lange Gärzeit wird der Teig quasi „vorverdaut“ – ideal für sensible Mägen.

  • Weniger Gluten: Die Mischung mit Reis- und Sojamehl reduziert den Glutengehalt (aber Achtung: nicht glutenfrei!).

  • Weniger Völlegefühl, mehr Genuss: Pinsa sättigt, ohne zu beschweren – perfekt für den Feierabend oder das Mittagessen ohne Fresskoma.


Pinsa, guter Geschmack
Pinsa mit Beilage aus frischem Rucolasalat und Früchten

Fazit: Die Pinsa hat Stil und Substanz

Pinsa ist nicht besser als Pizza – aber sie ist eine wunderbare, leichtere Alternative für alle, die bewusster essen wollen, ohne auf Geschmack zu verzichten. Und mit ihrer rustikalen Optik und dem knusprig-luftigen Biss macht sie auch optisch einiges her.





Möchtest du deine Pinsa mit noch mehr Stil geniessen? Dann bestelle eine von uns handgemachte Kerze aus unserem Onlineshop für dein nächstes Candle-Light-Dinner.

CHF 5.00 davon spenden wir an Pro Mente Sana!



1 commentaire


Invité
18 avr.

Die Pinsa ist auch mein persönlicher Favorit 😃

Modifié
J'aime
bottom of page