top of page

Vorsätze – Wo stehst du?

Aktualisiert: 2. Feb.

Der Januar ist fast vorbei, und viele von uns haben ihre Neujahrsvorsätze schon wieder vergessen. Aber der Februar bietet eine neue Chance, sich auf die Ziele zu konzentrieren, die wir uns gesetzt haben. Warum scheitern viele Vorsätze und wie können wir diesmal dranbleiben?


Ein häufiger Grund für das Scheitern von Neujahrsvorsätzen ist, dass die Ziele oft zu gross oder unrealistisch sind. Es ist verlockend, sich zu sagen „Ich werde 10 Kilo abnehmen“ oder „Ich gehe jeden Tag ins Fitnessstudio“. Doch diese grossen Veränderungen erfordern viel Disziplin und sind oft schwer umzusetzen. Ein viel besserer Ansatz ist es, kleinere, realistische Ziele zu setzen, die leichter erreichbar sind. Statt „10 Kilo verlieren“ könntest du dir vornehmen, in den nächsten vier Wochen gesünder zu essen und regelmässig Sport zu treiben. Diese kleinen Schritte führen dich letztlich zum Ziel.


Ein weiteres Problem ist der Mangel an Planung. Ohne eine konkrete Struktur, wie du deine Vorsätze umsetzen möchtest, kann es leicht passieren, dass du den Fokus verlierst. Deshalb hilft es, feste Zeiten in deinem Kalender einzuplanen – sei es für Bewegung, Meditation oder gesunde Mahlzeiten. Wenn du weisst, wann du etwas tun musst, wird es viel einfacher, es umzusetzen.


Darüber hinaus fehlt oft die sofortige Belohnung, die uns motiviert, weiterzumachen. Langfristige Ziele wie Gewichtsverlust oder das Erlernen neuer Fähigkeiten brauchen Zeit, und ohne schnelle Erfolge fehlt vielen die Motivation. Hier hilft es, sich für kleine Erfolge zu belohnen. Jede Woche, in der du dein Ziel erreichst – sei es ein Workout oder eine gesunde Mahlzeit – sollte gefeiert werden. So bleibst du motiviert.


Nicht zuletzt spielt die Unterstützung von anderen eine grosse Rolle. Wenn du deine Vorsätze alleine verfolgst, kann es leicht passieren, dass du aufgibst. Teile deine Ziele mit Freunden oder Familienmitgliedern, die dich unterstützen und nach deinem Fortschritt fragen. So wirst du eher Verantwortung für deine Ziele übernehmen.



Zusammengefasst: Es ist nie zu spät, deine Neujahrsvorsätze umzusetzen. Im Februar kannst du einen Neustart wagen, indem du deine Ziele realistischer machst, einen klaren Plan entwickelst und dich für Fortschritte belohnst. Mach diesen Februar zu deinem Monat, in dem du nicht nur träumst, sondern ins Handeln kommst!

Comentarios


bottom of page